
Transformieren Sie mit
KI den Prozess der Dokumentenanalyse.
Das Zeitalter der kollaborativen Intelligenz hat begonnen.
Extrahieren Sie innerhalb von Minuten die wichtigsten Klauseln und Datenkategorien aus tausenden von Dokumenten – mühevolle manuelle Prüfung von Verträgen gehört der Vergangenheit an.
Viele der am schnellsten wachsenden Unternehmen beschleunigen die Analyse von Verträgen – tun Sie es auch!
30 bis 90 % Zeitersparnis
Mindestens 10 bis 60 % höhere Genauigkeit als bei manueller Prüfung
Auch technologiefremde Personen können sich die Extraktion wichtiger Vertragsbestimmungen selbst aneignen

Auf der Grundlage leistungsstarker KI.
Wie funktioniert eBrevia? Die Technologie basiert auf der Verarbeitung natürlicher Sprache in Verbindung mit maschinellem Lernen – bei diesem KI-Typ liegt der Schwerpunkt auf der Auswertung von Algorithmen. Die KI-basierte Software ist in der Lage, in einem Bestand von tausenden Rechtsdokumenten sprachliche Muster und Schlüsselbegriffe zu erkennen und diese zu extrahieren.
Möchten Sie mehr über maschinelles Lernen erfahren?
Vertragsprüfung automatisieren. Arbeitseffizienz erhöhen.
Erfahren Sie, wie unsere Lösung für digitales Vertragsmanagement Ihre Arbeit besser und leichter macht.

- Auswertung von mehr als 50 Dokumenten in einer Minute
- 30 bis 90 % schneller als manuelle Prüfung
- Erfassung von mehr Informationen

- Extraktion komplexer Tabellen und gruppenbezogener Dokumente
- Vergleich des Vertragsbestimmungstextes mit Standardformulierungen
- Export praxisrelevanter Zusammenfassungen
- Prüfung von Angaben über leistungsfähige Dashboards

- Ja-/Nein-Fragen
- Dropdown-Listen
- Auswahllisten
- Anleitungen

Standardmäßig integriert mit:
- Venue und anderen VDRs
- SharePoint
- Box
- iManage
- Salesforce
- und weiteren Lösungen

- Sicherheit nach Bankenstandards
- PLeistungsstarke Verschlüsselung
- SOC 2 Type 2-Zertifizierung


Ja, Sie können eBrevia trainieren.
Unser KI-basiertes Tool zur Vertragsanalyse verfügt über eine umfangreiche Bibliothek vordefinierter Bestimmungen, sodass Sie viele benötigte Begriffe und Datenkategorien bereits fertig vorfinden und extrahieren können. Aber das ist längst nicht alles. Nutzer, die mit der Technologie nicht vertraut sind, können die Software auf die Erkennung ausgewählter Vertragspassagen und Datenpunkte trainieren und damit das Tool flexibel an die Anforderungen des jeweiligen Unternehmens anpassen.


Nur eines ist leichter, als eBrevia zu nutzen – und zwar der Einstieg in die Lösung.
Sie können sich für die Cloud-Version entscheiden und diese noch am selben Tag nutzen oder die Lösung lokal implementieren. Darüber hinaus bietet eine offene API zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten für Ihre Konfiguration. Und Sie haben als Nutzer täglich rund um die Uhr Zugang zu Support durch Experten, die Ihre Branche genau kennen.
Erfüllt die Lösung meine spezifischen Anforderungen bei der Vertragsprüfung?
“Die Integration von eBrevia in unsere Systeme trägt entscheidend dazu bei, dass unsere Anstrengungen im Bereich Innovation und Mehrwertgenerierung für Kunden erfolgreich sind.”

Alexandre Blanc,
PwC Principal

Automatisierte Vertragsprüfung.
+49 69 97 14 76 00 anrufen